Integrative Schulbegleitung Weserbergland
Liebe Eltern, benötigt Ihr Kind aufgrund einer Entwicklungsstörung oder Erkrankung individuelle Unterstützung im Schulalltag?
- Wir begleiten, fördern und unterstützen Kinder und Jugendliche mit einer geistigen, körperlichen oder seelischen Beeinträchtigung in allen Bereichen des Schulalltags.
- Unser Ziel ist, mit unseren Angeboten den Kindern eine Zukunft zu ermöglichen. Wir fördern die Selbstständigkeit der jungen Menschen, die Herausforderungen zu bewältigen und unterstützen dort wo es notwendig ist.
- Die individuellen Bedürfnisse der Kinder stehen bei uns immer im Vordergrund.
Der Weg zur Schulbegleitung in drei Schritten
- Nach fachärztlicher Diagnose, stellen Sie als Eltern einen Antrag auf Schulbegleitung beim zuständigen Kostenträger für Ihr Kind. Im Regelfall ist das der Landkreis (Jugendamt oder Eingliederungshilfe). Gerne unterstützen wir Sie bei der Antragsstellung.
- Nach Antragsprüfung und Bewilligung durch den Kostenträger, treten Sie an uns heran, wir nehmen dann Kontakt mit dem Landkreis auf und erhalten daraufhin die Bewilligung der Schulbegleitung.
- Anschließend finden wir für Ihr Kind den passenden Schulbegleiter, selbstverständlich in Abstimmung mit Ihnen. Vor Beginn der Schulbegleitung findet ein Kennenlernen zwischen Ihnen, Ihrem Kind und dem Schulbegleiter statt.

Unser Einsatzgebiet
Wir haben Verträge mit sämtlichen Kostenträgern des Landkreises Holzminden und Hameln-Pyrmont. Daher können wir Schulbegleitungen an allen Schulen in beiden Landkreisen anbieten.
Wer trägt die Kosten?
Die Kosten werden vollständig vom Jugendamt oder Eingliederungshilfe übernommen. Sie als Eltern müssen keine
Zuzahlung leisten.
Wünschen Sie eine persönliche Beratung?
Bei allen Fragen zum Thema Schulbegleitung beraten wir Sie gern und selbstverständlich kostenlos.
Rufen Sie uns einfach an oder schreiben uns eine E-Mail.

Über HKS
Seit 1993 sind wir als ambulanter Pflegedienst in den Landkreisen Hameln-Pyrmont und Holzminden für Sie im Einsatz. Unser erfahrenes Team bietet Ihnen eine professionelle und individuell abgestimmte Pflege in den eigenen vier Wänden. Wir sind rund um die Uhr für Sie da – 24 Stunden am Tag, an jedem Tag der Woche, auch an Sonn- und Feiertagen. In enger Zusammenarbeit mit Ihrem Haus- oder Facharzt stellen wir sicher, dass Sie eine fachkundige, persönliche Betreuung erhalten. Unser Ziel ist es, Ihre Selbstständigkeit zu bewahren und Ihnen ein Leben in Ihrer vertrauten Umgebung zu ermöglichen.